Termine
Fortbildung zum/r Bediener/in von Teleskopmaschinen gemäß DGUV Grundsatz 308-009
Warum eine Fortbildung für Teleskopmaschinenbediener
Der Umgang mit den Teleskopmaschinen erfordert Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Dass die Fortbildung zum/r Bediener/in für Teleskopmaschinen den hohen Anforderungen oft nicht gerecht wird, belegen die schweren Arbeitsunfälle jährlich.
Nach dem Grundsatz DGUV Grundsatz benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig eine Teleskopmaschine bedient, eine entsprechende Fortbildung inklusive einer theoretischen und praktischen Prüfung. Bei Teleskopmaschinen kommt es auf die Einstufung der Maschinen an. Entweder ist es ein Stapler mit veränderlicher Reichweite oder ein Mobilkran, ab 5 Grad drehbar.
Inhalte unserer Schulungen

- Theorie und Praxis nach DGUV Grundsatz
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Teleskopmaschinen
- Betrieb allgemein
- Regelmäßige Prüfungen
- Umgang mit der Last
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln – Verkehrswege
- Einweisung/Bedienerübungen
- Theoretische und praktische Prüfung
Wir bieten Schulungen für folgende Teleskopmaschinen
- Teleskopstapler
- Teleskoplader
- Telelader
- Teleskopkran
- Teleskope